Die Behandlungspflege umfasst medizinische Pflegeleistungen, die im häuslichen sowie im stationären Umfeld im Rahmen der stationären Pflege durchgeführt werden. Sämtliche Pflegeleistungen der Behandlungspflege an pflegebedürftigen Personen müssen stets von examinierten Altenpflegerinnen und -pflegern übernommen werden. Ferner ist zu beachten, dass die Behandlungspflege nur auf der Basis einer ärztlichen Verordnung stattfindet. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf spezielle pflegerische Behandlungen, die eine Rolle in der Behandlungspflege spielen. Sollten Sie eine Behandlungspflege in Bonn suchen, so wenden Sie sich an die HDMONA Care GmbH.
Die im Rahmen der Behandlungspflege erbrachten Leistungen fallen sehr vielfältig aus. Das Spektrum an Leistungen umfasst z. B. das Messen von Blutdruck und Blutzucker. Außerdem fallen die Wundpflege, die Gabe von Medikamenten sowie die Behandlung von Wundliegegeschwüren in das Aufgabenspektrum der Behandlungspflege. Grundsätzlich werden von der Behandlungspflege also medizinische Hilfeleistungen erbracht, die zur Sicherstellung der ärztlichen Behandlung notwendig sind. Die Kosten für die Behandlungspflege werden teils von der Krankenkasse und teils von der Pflegekasse übernommen.
Ärztinnen und Ärzte können verschiedene Formen der Behandlungspflege verordnen. Das Ziel der Behandlungspflege ist es, gezielt Symptome zu behandeln. Die häufigsten Formen der Behandlungspflege sind die Folgenden:
Sie und Ihre Angehörigen müssen sich mit dem beauftragten Pflegedienst wohlfühlen. Haben Sie Fragen rund um verschiedene Arten der Pflege oder interessieren Sie sich im Speziellen für die Behandlungspflege eines / einer Angehörigen, so wenden Sie sich gerne an unsere HDMONA Care GmbH. Wir sind Ihr freundlicher ambulanter Pflegedienst für Bonn und Umgebung.